Karmeliterorden

Karmeliterorden
Kar|me|li|ter|or|den 〈m. 4Mitte des 12. Jh. auf dem Berg Karmel in Palästina gegründeter Mönchsorden mit urspr. sehr strenger Regel (zeitweise Schweigegebot, Armut usw.)

* * *

Kar|me|li|ter|or|den, der:
Orden der Karmeliten.

* * *

Kar|me|li|ter|or|den, der: Orden der Karmeliten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karmeliterorden — Kar|me|li|ter|or|den …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Benedictus Buns — Benedictus Buns, Benedictus à sancto Josepho, born Buns, also named Buns Gelriensis, was born in 1642 in Geldern [ Geldern belonged in that time to the Spanish Netherlands see too the Southern Netherlands and from 1713 tot the Austrian… …   Wikipedia

  • Karmeliter-Klosterkirche Mariä Verkündigung (Hirschhorn) — Klosterkirche in Hirschhorn Die Klosterkirche liegt direkt un …   Deutsch Wikipedia

  • Koniecpolski Palais — Die Artikel Königstrakt, Warschauer Königsschloss, Sigismundssäule, Schloss Ujazdowski und Łazienki Park überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion …   Deutsch Wikipedia

  • Kopernikus-Denkmal — Die Artikel Königstrakt, Warschauer Königsschloss, Sigismundssäule, Schloss Ujazdowski und Łazienki Park überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion …   Deutsch Wikipedia

  • Königstrakt — Die Artikel Königstrakt, Warschauer Königsschloss, Sigismundssäule, Schloss Ujazdowski und Łazienki Park überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion …   Deutsch Wikipedia

  • Nordenham — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Staszic Palais — Die Artikel Königstrakt, Warschauer Königsschloss, Sigismundssäule, Schloss Ujazdowski und Łazienki Park überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion …   Deutsch Wikipedia

  • Warschauer Königsweg — Zygmunt III. Waza (König von 1587 bis 1632), unter seiner Herrschaft wurde der Königsweg im frühbarocken Stil ausgebaut …   Deutsch Wikipedia

  • Atens — Stadt Nordenham Koordinaten: 53° 30′ N …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”